Osterfeuer
Veranstalter:Dorfjugend Sülze
... mehr erfahren »Rezeptsammelstelle in Sülze in Betrieb
Am 25. Dezember wurde die Apotheke in Sülze von ihrem Betreiber Herrn Shawqi Ashi überraschend geschlossen. Um die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sicherzustellen, wurde in einer gemeinsamen Aktion von der Arztpraxis in Sülze, der Löns Apotheke Bergen, der Hubertus Apotheke Hermannsburg und der Bürgermeister aus Diesten, Hassel, Eversen und Sülze mit Genehmigung der Aufsichtsbehörden eine offizielle Rezeptsammelstelle in Sülze eingerichtet. In den abgeschlossenen Kasten an der Arztpraxis in der Salzstraße 26 kann seit 1. Januar 2023 jeder Bürger jederzeit seine Rezepte geben. Eine Tafel mit Infomaterial und Notizzettel für die Apotheke rundet den Service ab. Der Rezeptsammelkasten wird von den beiden Apotheken im quartalsweisen Wechsel, beginnend mit der Hermannsburger Apotheke, zweimal am Tag geleert. Die Medikamente werden dann zweimal täglich zu den Patienten nach Hause gebracht, sodass eine Belieferung der eingeworfenen Rezepte am selben Tag, spätestens am nächsten Tag stattfindet. „Wir sind alle glücklich, dass wir so schnell eine so gute Lösung für unsere Bürger und Patienten gefunden haben und damit eine regelmäßige, zuverlässige und gute Arzneimittelbelieferung für Sülze, Eversen, Diesten, Hassel und die weitere Umgebung erreichen konnten“, so die einhellige Meinung aller Beteiligten.
Einrichtung der Rezeptsammelstelle am Gebäude der Arztpraxis in Sülze, Salzstraße 26 durch (von links nach rechts) Björn Frieling (Ortsbürgermeister Eversen), Sarah Spring (stellvertr. Ortsbürgermeisterin Diesten), Michael Buhr (Ortsbürgermeister Sülze), Apotheker Christian Vogel (Hubertus Apotheke Hermannsburg), Apothekerin Wiebke Hörcher (Löns Apotheke Bergen), Allgemeinmediziner Wolfgang Schulz und Hans-Hermann Lühmann (Ortsbürgermeister Hassel)

Rad- und Wandertouren in und um Sülze
Naturlehrpfad Sülze

Ausflug zum Celler Schloss

Westlich der Südheide

Zwei Brücken Tour

Dem Salz auf der Spur

Lüneburger Heide: Die schönsten Heide-, Wald- und Flusswanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks
Die Lüneburger Heide ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet für Städter aus Hamburg oder Hannover sondern auch ein attraktives Urlaubsziel. Bekannt ist es für seine lila blühenden Heidefelder, urige Bauernhäuser, sehenswerte Fachwerkstädtchen wie Celle und nicht zuletzt seine berühmten Schafe.
Der Rother Wanderführer präsentiert 50 Wanderungen, großteils in den beiden Naturparks Lüneburger Heide und Südheide sowie Umgebung. Die meisten Touren sind Rundwanderungen oder Teilstrecken einiger Fernwanderwege, die dank der beschriebenen ÖPNV-Verbindungen einzeln oder auch als Mehrtagestour begangen werden können. Mit zahlreichen Vorschlägen zum Abkürzen oder Verlängern der Touren!